St. Ottilien
Dorf · 365 m über NN
Gemeinde
Helsa Landkreis
Kassel Moderne Karten
Kartenangebot der Landesvermessung Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Statistik
73 Beleg(e) zu 73 FlurnamenFlurnamenarchiv Marburg
Flurnamen amtliche Sammlung
Digitalisat: 633012030_Sankt-Ottilien.pdf
Flurnamen mündliche Sammlung
Digitalisat: 633012030_Sankt_Ottilien.pdf
Alle Belege
Ader-Grabe
Ahler-Berg
Ahler-Wand
Amt-Pfad
Besen-Born
Böse-Breite
Breite-Stücke
Dieb-Grabe
Dorf
Dorf-Wiese
Driesch
Driesch-Kopf
Eschenstruth-Wiese
Feld
Finger-Grabe
Flach-Röste
Franzose-Wiese
Gemeinde-Flach-Röste
Gemeinde-Hirte-Haus
Gemeinde-Hirte-Wiese
Hainchen
Halde-Teich
Haldenbach
Haube-Wiese
Haus
Haus-Wiese
Hesse-Hage
Hesse-Hagener-Kirche
Heu-Bruch
Heu-Bruch-Wiese
Hirsch-Hage
Hirsch-Wiese
Hütte-Grabe
Hute-Trift
Jungfer-Born
Jungfer-Grabe
Kassel-Weg
Kirch-Hof-Stücke
Kirch-Hof-Wiese
Kleine-Belger-Kopf
Kleine-Wiese
König-Berg
Kopf-Rod
Krähe-Berg
Kuh-Kopf
Kuppe
Kurze-Rode-Werk
Kurze-Teil
Lange-Rode-Werk
Lange-Stücke
Männer-Wasser
Meisemanns-Hecke
Mittel-Wiese
Ochse-Platz
Pariser-Wiese
Pfarr-Stämme
Pforte-Wiese
Quenteler-Weg
Rossebach
Sand-Delle
Sankt-Ottiliener-Berg
Scheid
Schul-Garten
Stück-Kirche
Teich-Grabe
Tiefe-Grabe
Tor-Wiese
Tote-Hof
Trift
Vogel-Ge-Länge
Vogel-Herd
Ziege-Grube
Zwere-Schlag
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Personen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„St. Ottilien“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-belegorte/st. ottilien-633012030> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/633012030